Sie brauchen eine Finanzierung?
Doch wodurch unterscheiden sich die verschiedenen Finanzierungen?
Unsere Finanzierungsmöglichkeiten im Überblick:
Baufinanzierung
Ideal ist eine Baufinanzierung für Eigennutzer einer Immobilie, die auf Kalkulationssicherheit über einen längeren Zeitraum Wert legen. Eine konstante monatliche Rate und Möglichkeit für Tilgungssatzwechsel oder Sondertilgungen.
mehr erfahren:Ratenkredit
Sie möchten eine Finanzierung von PV Solar Anlagen? Ihr Auto ist kaputt oder Sie müssen einen teuren Kredit ablösen? Meistens kosten Überziehungszinsen für ein Girokonto unnötig viele Zinsgebühren.
mehr erfahren:Annuitätendarlehen / Festdarlehen
Nimmt ein Kreditnehmer ein Festdarlehen oder Annuitätendarlehen auf, so erhält er das Darlehen sofort ausgezahlt und leistet dabei monatlich eine gleichbleibende Rate.
mehr erfahren:KfW-Darlehen / BEG Darlehen
Weil die KfW staatlich subventioniert ist, bietet sie Darlehen zu besonders günstigen Zinsen an. Das macht sich auch dann positiv bemerkbar, wenn Sie nur einen Teil Ihres Baukredits über die KfW aufnehmen. Darlehen bis zu 100.000 Euro.
mehr erfahren:Finanzierung in Österreich
Um schon im Vorfeld von Kreditverhandlungen den Beleihungsauslauf berechnen zu können, ist der Finanzierungsbedarf und der Beleihungswert der Immobilie wichtig.
mehr erfahren:Anschlussfinanzierung
Vorhersagen über Zinsentwicklungen sind bestenfalls Wahrsagerei. Was aber viele nicht wissen: Es ist möglich sich die aktuellen Konditionen bis zu 5 Jahre im Voraus zu sichern!
mehr erfahren:Mallorca Immobilienfinanzierung
Welche Voraussetzungen Sie mitbringen sollten und wie eine solche Vermittlung abläuft, haben wir für Sie stichpunktartig zusammengefasst.
mehr erfahren:Variable Darlehen
Variable Darlehen bieten Ihnen eine Kombination aus Zinssicherheit und Flexibilität. Sie schließen ein Darlehen mit einer Sollzinsbindung ab und sichern sich somit die Konditionen.
mehr erfahren:Gewerbefinanzierung
Eine Gewerbefinanzierung eignet sich gleichermaßen für Existenzgründer, als auch für bereits etablierte Unternehmen. Nicht immer sind passende Rücklagen oder das nötige Eigenkapital vorhanden.
mehr erfahren:Firmenkredit
Einen Firmenkredit können Unternehmen und Selbständige beantragen. Aus diesem Grund ist das geliehene Geld auch nur für Investitionen und Maßnahmen der Firma oder des/der Selbständigen.
mehr erfahren: